Die Europäische Zentralbank (EZB) hat wieder einmal den Leitzins gesenkt und damit das klassische Sparen auf der Bank einen weiteren Schritt unrentabler gemacht. Kurzfristige Spareinlagen und Girokontenverzinsungen erwirtschaften weniger als die offizielle Inflation ganz zu schweigen von der ungeschönten. Read more
Sparen heute – Wohin mit meinem Geld?
Berufsunfähigkeitsversicherung: Darum ist sie so wichtig
Wer durch eine Krankheit oder einen Unfall die Berufsfähigkeit verliert, der steht oftmals vor dem finanziellen Nichts. Das gilt vor allem dann, wenn dies schon in jungen Jahren eintritt. Mit einer Berufsunfähigkeitspolice sichern Sie sich vor diesem Lebensrisiko ab. Read more
Vorteile von Genossenschaftsbanken
Immer mehr Menschen versuchen Kunden einer Genossenschaftsbank zu werden. Denn nach all den letzten Jahren hat sich bewahrheitet, dass eine Genossenschaftsbank durchaus mehrere Vorteile hat bzw. Konditionen anbietet, mit denen eine gewöhnliche “Traditionsbank” nicht mithalten kann. Wer also im Vorfeld Vergleiche anstellt und sehr wohl auch Informationen über die Genossenschaftsbanken in seiner Region einholt, wird bemerken, dass er durchaus mit einer Genossenschaftsbank viele Vorteile haben kann.
Einlagensicherung der Banken vor dem Hintergrund des Falles Zypern
Die Einlagensicherung soll europaweit die Einlagen aller Bankkunden bis zu einem Guthaben von 100.000 Euro im Falle einer Bankeninsolvenz oder bei sonstigen schieflagen sichern. Wie der aktuelle Fall von Zypern zeigt, in der über Nacht hunderte Anleger enteignet wurden, steht die Einlagensicherung auf dem Prüfstand. Die Frage, welche sich viele deutsche Bankkunden stellen ist: Wie sicher ist mein Geld bei deutschen Banken? Was fällt eigentlich alles unter die staatliche Einlagensicherung?
Internetwerbemarkt mit Bannern- Alternative zur Kapitalanlage
In Zeiten steigender Inflation und einem risikolosen Zins, der Anleihen, Versicherungen, Sparbücher und Geldmaktkonten nach Abzug der Inflation völlig unrentabel erscheinen lässt, suchen Investoren weltweit nach Alternativen. Das Geld muss irgendwo investiert werden und Sparer werden dank schleichender Inflation enteignet, so dass sich jeder etwas einfallen lassen muss.